
Hallo und herzlich willkommen!
Ich bin Martina Köhler, freiberufliche Hebamme, Diplom-Pflegewirtin und Mutter von drei erwachsenen Kindern.
Auf dieser Seite möchte ich über mein Leistungsspektrum als Hebamme informieren und damit einen kleinen Einblick in den schönsten Beruf der Welt geben.
NEU ab Herbst 2025:
Kurse auch an der Elternschule Ludwigshafen!!!
In diesen Orten mache ich Hausbesuche:
Böhl-Iggelheim, Dannstadt-Schauernheim, Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen, Haßloch, Limburgerhof, Mutterstadt, Neuhofen, Otterstadt, Schifferstadt, Schwegenheim, Speyer und Waldsee
Urlaub
Nächster geplanter Urlaub:
- 28.03. – 08.04.2026
- 14.05.-07.06.2026
Meine Philosophie als Hebamme
Als Hebamme habe ich eine zentrale Rolle in der Gesundheitsförderung. Mit meiner Arbeit strebe ich danach, die Gesundheit und das Wohlergehen von Frauen und Neugeborenen in ihren Familien und ihrer Umgebung zu fördern und krankhafte Veränderungen frühzeitig zu erkennen, zu behandeln oder zu überweisen. Ich möchte dazu beitragen, dass die Familien mit gestärktem Selbstvertrauen in diesem neuen Lebensabschnitt aufgehen.
Ich versorge, berate und begleite Frauen und Familien in der Zeit der Schwangerschaft, während Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungsgymnastikkursen, Wochenbett- und Stillzeit und respektiere im Rahmen rechtlicher und fachlicher Vorgaben kulturelle und individuelle Gewohnheiten.
Dabei begegne ich den Menschen unvoreingenommen und offen.
Ich möchte das Vertrauen der Frauen in die Physiologie von Schwangerschaft und Wochenbett fördern und sie darin bestärken, diese Zeit als gesunden natürlichen Lebensprozess zu erleben, eigene Ressourcen zu erkennen und zu nutzen.
Die persönlichen Daten und Informationen der von mir versorgten Frauen und Familien behandle ich vertraulich und gebe sie nur weiter mit deren schriftlicher Einverständnis oder wenn das Gesetz es fordert, an andere Personen und/oder Institutionen weiter.
Die regelmäßige Weiterbildung, das eigene Qualitätsmanagement sowie der kontinuierliche Austausch im Hebammen-Qualitätszirkel soll mein Hebammenwissen auf dem aktuellen Stand neuester Forschungen und Erkenntnisse halten.
Fotos







Beruflicher Werdegang
- Geboren und aufgewachsen in Berlin, zog es mich nach dem Abitur ins Saarland, wo ich meine Hebammenausbildung begann.
- Im August 1995 schloss ich mein Hebammenexamen an der Universitäts-Frauenklinik in Homburg/Saar erfolgreich ab. Nur einen Monat später durfte ich die Geburt meines ersten Kindes in Mannheim erleben – ein unvergesslicher Moment, der meine Berufung als Hebamme weiter festigte.
- Seitdem bin ich als freiberufliche Hebamme im Rhein-Pfalz-Kreis tätig und habe zahlreiche Familien auf ihrem Weg begleitet. Von 1997 bis 1999 war ich in meiner eigenen Hebammenpraxis „Belladonna“ in Ludwigshafen am Rhein tätig, wo ich wertvolle Erfahrungen sammeln konnte.
- Parallel zu meiner praktischen Arbeit absolvierte ich von 1999 bis 2003 ein Studium im Bereich „Pflegemanagement“ an der Fachhochschule in Ludwigshafen. Während dieser Zeit erlebte ich die Geburt meines zweiten Kindes im Jahr 2002 in Mannheim und meines dritten Kindes im Jahr 2003 in Germersheim.
- Seit 2018 leite ich Kurse in den schönen Räumlichkeiten der Elternschule Speyer, wo ich mein Wissen und meine Erfahrungen an werdende Eltern weitergebe und sie unter anderem auf die spannende Reise der Elternschaft vorbereite.
- Seit Herbst 2025 gebe ich meine beliebten Kurse auch in der Elternschule Ludwigshafen
Heute bin ich mehr denn je von Herzen gerne freiberufliche Hebamme und Mutter und versuche mich mit gesunder Ernährung und Sport fit für den Alltag zu halten, damit ich meine Begeisterung für Gesundheit noch möglichst lange weitergeben kann. Regelmäßige Fortbildung ist nicht nur Pflicht, sondern auch zu meinem Hobby geworden, damit ich auf dem neuesten Stand bleibe.
Mein Portfolio
Als Hebamme möchte ich dich gerne in diesem neuen Lebensabschnitt begleiten und darin bestärken, deinen/euren eigenen Weg mit dem Baby zu entdecken. Meine Besuche finden bei Dir zu Hause statt.
Hier ein Überblick über die Leistungen
Schwangerschaft:
Telefonische und persönliche Beratung
Hilfe bei Beschwerden
Ernährungsberatung
Stillvorbereitung
Vorbereitung auf das Leben mit Neugeborenen
Vorbereitung auf die Geburt als Einzelcoaching
Geburtsbericht vorausgegangener Geburten analysieren
Geburtsvorbereitungskurse mit Partnertag an der Elternschule Speyer (elternschule-speyer.de) und an der Elternschule Ludwigshafen
Geburtsvorbereitung zur Auffrischung für Frauen, die schon mindestens ein Kind haben (elternschule-speyer.de) und an der Elternschule Ludwigshafen
Nach der Geburt
Bedürfnisorientierte Wochenbettbetreuung
Eindrücke der Geburt besprechen und verarbeiten
Wochenbettgymnastik
Stillberatung/ Beratung zur Säuglingsernährung
Säuglingspflege
Geschwisterkinder im Kontext der neuen Situation
Ab der 12.Lebenswoche Hilfe und Beratung bei Still- und Ernährungsschwierigkeiten
Anleitung zum Abhalten (Windelfrei)
Trageberatung
Heilbad nach schwerer Geburt
Babymassage nach Leboyer
Beratung zum Thema Babyschlaf
Rückbildungsgymnastikkurse mit Baby an der Elternschule Speyer (elternschule-speyer.de) und an der Elternschule Ludwigshafen
Rückbildungsgymnastikkurse nach Bauchgeburt an der Elternschule Speyer (elternschule-speyer.de)
Hilfe und Beratung bei der Einführung der B(r)eikost (ca. 5.Lebensmonat)
Förderung weiterer Kontakte (z.B. Stillcafe, Krabbelgruppe, Zwillingstreff, etc.)
Fit bleiben nach der Rückbildungsgymnastik- Outdoor (elternschule-speyer.de)

Neugierig geworden???
Dann nutze bitte das Kontaktformular zur Vereinbarung eines ersten Treffens.
Kostenübernahme
Die Kosten der Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft und nach der Geburt übernimmt bei gesetzlich Versicherten die Krankenkasse. Privat Versicherte sollten sich vorher über ihre Leistungsansprüche bei der Krankenversicherung informieren.
Kursangebot Elternschule Speyer
Anmeldung über
Geburtsvorbereitung für Frauen mit Partnertag
(Donnerstags, 12:30-14:30):
- 13.11.-11.12.25 (Partnertag am 29.11.25, 10:00-14:00)
- 08.01.-05.02.26 (Partnertag am 31.01.26, 15:00-19:00)
- 19.02.-19.03.26 (Partnertag am 07.03.26, 15:00-19:00)
- 09.04.-07.05.26 (Partnertag am 02.05.26, 15:00-19:00)
- 11.06.-09.07.26 (Partnertag am 04.07.26, 15:00-19:00)
Geburtsvorbereitung zur Auffrischung
(Montags, 19:30-21:30):
- 24.11.25-05.01.26
- 12.01.-23.02.26
- 02.03.-27.04.26
- 08.06.-20.07.26
Rückbildungsgymnastik (Baby kann mitgebracht werden),
Donnerstags 9:00 oder 10:45
- 11.12.-12.02.26
Rückbildungsgymnastik nach Bauchgeburt
(Donnerstags, 15:00 – 16:15):
- 09.10.-27.11.25
- 04.12.-05.02.26
Fit bleiben nach der Rückbildungsgymnastik- Outdoor im Diakonissen-Park: (Mittwochs, 10:00 oder 11:15):
08.10.-10.12.25
Kursangebot Elternschule Ludwigshafen
Anmeldung über:
oder
——————————
Geburtsvorbereitung für Frauen mit Partnertag (Dienstag, 16:00-18:00):
- 11.11.-09.12.25 (Partnertag am 06.12.25, 10:00-14:00)
- 16.12.-13.01.26 (Partnertag am 10.01.26, 10:00-14:00)
- 20.01.-17.02.26 (Partnertag am 07.02.26, 10:00-14:00)
Geburtsvorbereitung zur Auffrischung (Dienstags, 19:00-21:00):
- 11.11.-23.12.25
- 06.01.26-17.02.26
Rückbildungsgymnastik (Baby kann mitgebracht werden)
- 14.10.-02.12.25 (Dienstags 12:00 oder 13:45)
- 09.12.-27.01.26 (Dienstags 09:00 oder 10:45)
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Hebamme
Martina Köhler
Hauptstraße 36
67374 Hanhofen
Kontakt:
E-Mail: martina[at]hebammenbetreuung-mit-herz.de
Tel. 01706534562
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung: Hebamme
Verliehen durch: Universitätsklinikum Homburg/Saar, Saarland
Aktuelle Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen am Rhein
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: [Link zur Regelung]
Regelungen einsehbar unter: [Link zur Berufsordnung]
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martina Köhler
Hauptstraße 36
67374 Hanhofen
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
